Johanna Sabine Aurich-Rogge

freie Trauung

Einssein im Zweisein



Eine Hochzeit ist ein wunderbarer Anlass, um das Leben zu feiern und aus dem bisherigen eigenen Lebensweg einen gemeinsamen wachsen zu lassen, ein festes Band zu weben, strapazierfähig und farbenfroh.

Eine freie Trauung mit dem Herzstück der freien Traurede ist ein wichtiger Bestandteil, um den Tag der Hochzeit für alle Beteiligten in Erinnerung zu behalten.

Dies möchte ich mit dem Brautpaar gemeinsam entwickeln:
Eine freie Traurede, frei gesprochen, persönlich und mit Herzensnähe. Mit Worten, die berühren und allen Verwandten und Freunden etwas mitgeben, das nachklingt und authentisch ist.

Auch Silberne und Goldene Hochzeiten, oder eine weitere Heirat, sind mir durch den eigenen Lebensweg vertraut und wichtig im Verständnis. Deshalb wird meine Traurede auch dort über den Hochzeitstag hinaus zu Herzen gehen und dort hoffentlich noch lange leuchten.

> Über mich
> Häufig gestellte Fragen
> Kontakt


Kurse

Rhetorik, Wahrnehmung und Selbstbewusstsein



Die Kursangebote richten sich an alle, die im Alltag selbstbewusster auftreten und wahrgenommen werden möchten, an Schüler, die Vorträge halten, Lehrer oder Manager, die ihre Stimme trainieren möchten.

Ich verzichte dabei bewusst auf technische Hilfsmittel wie Mikrofon oder Auswertungen. Mir geht es um die individuelle persönliche Arbeit mit jedem, auf gemeinsamer Augenhöhe und ganz persönlich aufgehoben, in einem spielerischen und freudvollen Miteinander, das dazu einlädt sich neu zu entdecken.

Kurs 1: freies Sprechen und Rhetorik

  • Trainieren der bewussten Atmung und Wahrnehmung des eigenen Körpers, dazu gehört Haltung, bewusstes Stehen, Gehen und Sitzen
  • Raumerfahrung und Sensibilitätsübungen
  • Stimmtraining, Sprach- und Sprechübungen
  • freies Sprechen, ganzheitliche Kommunikation

Ziel dieses Kurses ist die Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit, Selbstbewusstsein und Achtsamkeit im Umgang mit anderen, Bewältigung von schwierigen Situationen durch Intuition und der Improvisation als Mittel zur Konfliktentspannung.

Kurs 2: Aufbau einer Rede oder eines Vortrages

  • Entwicklung von Struktur und Schwerpunkten, Pausen und Betonungen
  • Atmung und Stimmmodulation
  • Körperhaltung und Gesten bis zum freien Vortrag

Beide Kurse können in Gruppen bis zu 4 Personen (40,- € / p.P.) aber auch stundenweise im Einzelunterricht (60,- € / h) abgehalten werden. Das Ganze findet in dem großen Dachraum der Galerie in einem schönen Ambiente statt.


Über Mich

Freude, Mut, Neugier und eine Portion Verrücktheit



Mein Name ist Johanna Sabine Aurich-Rogge. Ich habe eine fundierte praktische Ausbildung und Erfahrung als Rednerin und Kommunikationstrainerin und bin reich an Lebensjahren und Lebenswegen.

Ich habe an Schulen und Hochschulen Rhetorik und Kommunikation unterrichtet, Veranstaltungen organisiert und durchgeführt, wie auch einige Hochzeiten, und habe journalistisch über Menschen und ihr Leben für Funk und Fernsehen berichtet. Außerdem schreibe ich poetische Texte und Kinderbücher.

Als Galeristin sind die Kunst und schöne Dinge seit vielen Jahren mein Lebenselexier. Freude und Mut, Neugier und eine Portion Verrücktheit waren dabei immer die treibenden Kräfte und haben mir, allen Besuchern und meiner Familie ein offenes Ohr und Herz für alle Begegnungen und Situationen geschenkt.

Neugierig auf eine persönliche Begegnung? Ich würde mich freuen.

Johanna Sabine Aurich-Rogge
info@nullrednerin-dresden.de
0172 / 77 40 564


Referenzen

Kommunikationstrainerin
und Rednerin



Studium an der Theaterhochschule Leipzig (Diplom)

Rhetorikkurse als Dozent an der Theaterhochschule Leipzig

Freie Reden bei öffentlichen Veranstaltungen, Ausstellungseröffnungen, Autorenlesungen

Rhetorik und Kommunikationstrainer u.a. an Kunsthochschule Dresden, Freie Waldorfschule, Volkshochschule Dresden

Privatkurse für Einzelpersonen und kleine Gruppen


FAQ

häufig gestellte Fragen



Ist das erste Gespräch kostenfrei?
– Das erste Gespräch und Kennenlernen ist kostenfrei.

Was kostet eine Rede?
– Die Kosten richten sich nach dem Umfang und Dauer der Rede (ab 800,- €).

Wie lange dauert eine Rede?
– Die Rede dauert 20 bis 45 Minuten und kann nach Wunsch variiert werden.

Was gibt es für zusätzliche Leistungen?
– Neben der Rede kann auch eine Begleitung durch alle Hochzeitsvorbereitungen, Mitorganisation, Kontaktvermittlung und Durchführung erfolgen (ab 2.000,- €).

Wie lange muss die Rede im Vorfeld geplant werden?
– Es sollte im Vorfeld genügend Zeit für das Kennenlernen (ca. 5 Treffen) eingeplant werden. Die Hochzeitsrede wird von mir individuell und ausschließlich auf die Geschichte des Brautpaares zugeschnitten.

Kann ich die Rede in gedruckter Form bekommen?
– Ja. Sie erhalten die Rede auf Papier. Oder auf Wunsch als gebundenes Buch.

Bekomme ich einen Kostenvoranschlag?
– Einen Kostenvoranschlag gibt es nach Absprache; er kann jederzeit angepasst werden.

Kann ich auch kurzfristig eine Rede bekommen?
– In Ausnahmefällen können auch kurzfristige Termine vereinbart werden. Sprechen Sie mich an!


Kontakt

so erreichen Sie mich



Sie sind neugierig geworden oder haben noch Fragen? Ich freue mich von Ihnen zu hören!


Johanna Sabine Aurich-Rogge

0172 / 77 40 564
info@nullrednerin-dresden.de

weitere Webseiten:
galerie-refugium.de
nachtblauverlag.de